In der Ausbildung von Pflegekräften hat am 1. Januar 2020 ein neues Zeitalter begonnen. Das Pflegeberufegesetz, mit dem die bislang getrennten Ausbildungen der Kranken-, Alten und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung zusammengeführt werden, greift seit Anfang 2020. Ziel dieser Reform sollte eine Aufwertung der Ausbildung sein. Am Ende stand ein Kompromiss: Wenn sie möchten, können sich die Auszubildenden im dritten Jahr auf die Alten- oder die Kinderkrankenpflege spezialisieren.
Antworten auf häufig gestellte Fragen beantwortet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.pflegeausbildung.net/ausbildungsinteressierte/faq-zur-reform-der-pflegeberufe.html
Wollen Sie testen, wie beschwerlich „Das Alter“ sein kann ?
Mit einem Alterssimulationsanzug können Sie (altersbedingte) Einschränkungen selbst erleben (lassen):
Der Anzug eignet sich insbesondere für Mitarbeiterschulungen, kann aber auch bei Angehörigentreffen oder öffentlichen Veranstaltungen (z.B. „Tag der offenen Tür“) eingesetzt werden.
Auch in Schulen oder auf Ausbildungsmessen vermittelt er ungewöhnliche Erfahrungen und vermittelt Eindrücke, wie beschwerlich „das Alter“ sein kann.
Sie können diesen Anzug bei uns kostenpflichtig ausleihen.
Die Leihgebühr beträgt pro Tag:
Sollten Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte telefonisch
oder per Mail mit uns in Verbindung!
Deutschlands beste Pflegeheime
Das F.A.Z.-Institut hat im Februar 2019, begleitet vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), in einer Studie "Deutschlands beste Pflegeheime" ermittelt. Insgesamt wurden 10.500 Heime untersucht.
Datenbasis, Auswertungskriterien und Ergebnisse wurden in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. Einzelheiten können unter dem Link:
https://www.faz.net/asv/deutschlands-beste-pflegeheime
eingesehen werden.
Das DRK Altenpflegeheim Kaufungen hat in der Kategorie „Bis 150 Zimmer“ den 4. Platz in Hessen erreicht.
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und werden uns auch zukünftig mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Menschen, die in unserem Hause leben, sich wohl und geborgen fühlen!!
Stephan Kratzenberg (Heimleiter)
Am 6. und 7. April fand die diesjährige Gewerbeschau erstmals auf dem „neuen“ Festplatz in Kaufungen statt. Über 80 Aussteller präsentierten den Besuchern ein interessantes Angebot aus Handwerk, Handel und Dienstleistung. Unser Haus war auch wieder mit einem Informationsstand vertreten. Wir präsentierten uns erneut unter dem Motto: „Statt Konkurrenz – vereinte Kompetenz, Gepflegt Leben in der Region“ mit den Kollegen vom ASB Wohnen und Pflege Lohfelden, dem Senioren & Therapiezentrum Helsa, dem Seniorenzentrum Waldhof und der Senioren Pflege- und Begegnungsstätte Kaufungen gemeinsam.
Das sich „vermeintliche Konkurrenten“ zusammen an einem Stand präsentieren ist sicher Einzigartig und sorgte durchaus für Erstaunen bei den Besuchern.
Diesmal hatten wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit einem sog. „Alterssimulationsanzug“ konnten die Besucher am eigenen Leib erleben, wie beschwerlich manche Bewegungen im Alter sein können. Das Interesse war sehr groß und es gab viele Rückmeldungen wie z.B.: „So hätte ich mir das nicht vorgestellt“, oder „Ganz schön beschwerlich“.
Auch der Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels war erstaunt über die realistische Simulation der altersbedingten Einschränkungen.
Bei schönem Wetter hielt sich die Besucherzahl am Samstag in Grenzen. Am Sonntag war das Interesse dann etwas größer.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins „starke vielfalt –
altenpflege in nordhessen e.V.“ wurde der Vorstand für zwei weitere Jahre
einstimmig bestätigt:
1. Vorsitzender: Peter Grunwald
2. Vorsitzender: Stephan Kratzenberg
Schriftführerin: Jutta Bauer
Am 07. und 08. April fand die diesjährige Gewerbeschau in Niestetal statt. Über 80 Aussteller präsentierten den Besuchern ein interessantes Angebot aus Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Unser Haus war auch diesmal mit einem Informationsstand vertreten. Wir präsentierten uns auch 2018 unter dem Motto: „Statt Konkurrenz – vereinte Kompetenz, Gepflegt Leben in der Region“ mit den Kollegen vom ASB Wohnen und Pflege Lohfelden, dem Senioren & Therapiezentrum Helsa, dem Seniorenzentrum Waldhof und der Senioren Pflege- und Begegnungsstätte Kaufungen gemeinsam.
Bei fast hochsommerlichen Temperaturen hielt sich die Besucherzahl am Samstag in Grenzen. Am Sonntag war das Interesse dann etwas größer.
Es war trotzdem wieder eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen. (sk)
Wir sind wieder dabei - besuchen Sie uns! Sie finden unseren Stand in der Großen Wandelhalle GW05.